Auf Freiheit zugeschnitten. Das Künstlerkleid um 1900 in Mode, Kunst und Gesellschaft

Krefeld (D) > 12. Oktober 2018 - 24. Februar 2019
Die opulente Schau vereint Bestände der eigenen Sammlung mit zahlreichen hochkarätigen Leihgaben aus dem In- und Ausland in einer anschaulichen Inszenierung. Die Kunstmuseen Krefeld untersuchen erstmals in einer Ausstellung die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Kunst, Mode, Fotografie und Tanz im Kontext der Reformbewegung zwischen 1900 und 1914. In den Fokus rücken dabei auch die europäischen Netzwerke der ReformerInnen. Von den Präraffeliten über die Gesamtkunstwerk-Entwürfe des Jugendstils, der Wiener Werkstätte und der Expressionisten, vom Ausdruckstanz bis zu neuen Medien der Inszenierung und Verbreitung wie Fotografie, Plakat und Modezeichnung spannt sie ein Panorama der frühen Moderne.
Flyer. Download
Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite
Veranstlter / Ort
Kunstmuseen Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum
Joseph-Beuys-Platz 1
47798 Krefeld
weitere Infos: kunstmuseenkrefeld.de/d/ausstellungen/aktuell/index.html