Claudia Skoda – Dressed to Thrill

Berlin (D) > 11.02. - 24.05.2021 (VERSCHOBEN)
Claudia Skoda (*1943) ist mit ihrer Mode eine Schlüsselfigur und Ikone der Berliner Undergroundszene der 1970er- und 1980er-Jahre. Mit ihren Designs revolutionierte sie das Verständnis von Strickmode. Ihre performanceartigen Modenschauen wie „Big Birds“ (1979), „Trommelfeuer“ (1982), „Dressater“ (1988) und „Deep Diving for Whales“ (1997) sorgten für internationales Aufsehen. Skodas erste Einzelausstellung wird Mode, ca. 200 Fotografien, Filme und Musik von Künstler*innen wie Martin Kippenberger, Luciano Castelli, Salomé, Jim Rakete, Ulrike Ottinger, Silke Grossmann, Manuel Göttsching, Kraftwerk u. a. umfassen. Neben ihren Kollektionen, deren Fertigung und Vertrieb werden ihre Kommune Fabrikneu, ihre Modenschauen und Verkaufsateliers, ihre Zeit in New York sowie Skodas Netzwerk und ihre Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstler*innen Thema der Ausstellung sein.
Online-Ausstellung auf Google Arts & Culture >
Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite
Veranstalter
Kunstbibliothek - Sammlung Modebild, Lipperheidesche Kostümbibliothek in Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatliche Museen zu Berlin
Ort
Kulturforum
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Deutschland
weitere Infos: www.smb.museum/ausstellungen/detail/claudia-skoda.html