netzwerk mode textil
©
Collage © Anna Sophie Howoldt 2011
unter Verwendung folgender Vorlagen:

1. Mercedes Benz Fashion Week
Marcel Ostertag 2011
Foto: © Susanne O. Beckmann

2. Garnrollen, Krefeld 2009
Foto: © Gundula Wolter

3. Herrenanzug, 18. Jh. (Det.)
Staatliche Museen zu Berlin
Kunstgewerbemuseum
Foto: © John Colton
x
©
Print

Future Fashion: Erster Workshop der nmt-Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Augsburg (D) > 27. - 28. Januar 2023

Am Fr. 27.01.2023 luden nmt und tim zu zwei öffentlichen Vorträgen in das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ein.
Dr. Karl Borromäus Murr (Leiter des tim Augsburg): „Vom Konsumismus zur Konsumkultur – ein Überblick über kultur- und sozialwissenschaftliche Konsumtheorien“.
Nora Sophie Griefahn (Cradle to Cradle – Wiege zur Wiege e.V., Berlin): „Cradle to Cradle als ganzheitliche Lösung“

Anschließend folgt eine von Gerlind Hector moderierte Diskussion. Die Auftaktveranstaltung war erfreulich gut besucht und die an die Vortragenden gestellten Fragen zeugten von großem Interesse an bereits praktizierten oder zukunftsweisenden Umsetzungsstrategien pro Nachhaltigkeit.

Am Sa. 28.01.2023 traf sich die AG Nachhaltigkeit von 09.00 - 17.00 Uhr zu drei aufeinander folgenden Workshops:

  • Von Anfang an gut: nachhaltige Fasern, recycelt und innovativ
  • Mode und Nachhaltigkeit: Ein paradoxes Paar
  • Kauf – Erhalt – Entsorgung. Zwischen Wollen und Handeln

Veranstalter/ Ort
netzwerk mode textil e. V. - Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Staatl. Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim)
Provinostr. 46 / 86153 Augsburg / Deutschland
Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

  • About us
  • News
  • Projects
  • Database nmt
  • Publications
  • Portal
  • Members
  • Join us
  • Sponsoring
  • Partner
  • Newsletter
  • Links
  • Home
  • Sitemap
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy policy
  • D /
  • E

Search

Login

  • Forgot your password?

 

facebookbutton Bild Twitter Account