netzwerk mode textil - projekte
©
Collage von © Ophelia S. Beckmann 2011
unter Verwendung folgender Vorlagen:

1. Abendkleid von Fortuny um 1920 (Det.)
Staatliche Museen zu Berlin
Kunstgewerbemuseum
Foto: © Saturia Linke

2. Historischer Schnittmusterbogen
Archiv Anna Sophie Howoldt
x
©

Drucken

Dissertationsvorhaben

Hier stellen Mitglieder von netzwerk mode textil e.V. ihre Dissertationsvorhaben vor. Wer sich gerne präsentieren möchte, wende sich bitte an Melanie Haller >.

 

Anna Behrend: Modifiziert und transformiert. Umarbeiten und Umnutzen von Kleidung als Konsummuster im 19. Jahrhundert (Arbeitstitel)

  • Institutionelle Anbindung: TU Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur, Seminar für Kulturanthropologie des Textilen
  • Betreuung: Prof. Dr. Gudrun M. König
  • Forschungsschwerpunkte: Vestimentäre Alltagskultur, Materielle Kultur, Modegeschichte, Konsumgeschichte

Steckbrief von Anna Behrend weiterlesen. Download

 

Marie Helbing: Mode für die Massen. Die Modenschauen der Berliner Konfektion, 1902-1936 (AT)

  • Institutionelle Anbindung: TU Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur
  • Erstbetreuer: Prof. Dr. Gudrun M. König
  • Forschungsschwerpunkte: Modenschauen, Materielle Kultur, Berliner Konfektion, Konsum

Steckbrief von Marie Helbing weiterlesen: Download

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte nmt
    • Tagungen nmt
    • Online-Veranstaltungen
    • Arbeitskreise
    • Forschungsprojekte
    • Promovend*innen
  • Datenbank nmt
  • Publikationen
  • Portal
  • Mitglieder
  • Mitglied werden
  • Fördern
  • Partner
  • Newsletter
  • Linklisten
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • D /
  • E

Suche

Login

  • Passwort vergessen?