Mitteilungen
Jour fixe Hamburg
Alle zwei Monate auf Einladung. Näheres im aktuellen Newsletter und unter Mitglieder/ Meetings.
Jour fixe Rhein-Main
Zu diesen Treffen wird im aktuellen Newsletter und unter Mitglieder/ Meetings eingeladen. Alle registrierten Mitglieder erhalten zudem einen Rundbrief.
Koordination: Regina Lösel >
Jour fixe Rhein-Ruhr
Zu diesen Treffen wird im aktuellen Newsletter und unter Mitglieder/ Meetings eingeladen. Die registrierten Mitglieder erhalten zudem einen Rundbrief.
Koordination: Katja Stromberg >
Symposien von netzwerk mode textil e. V.
Das Symposium "shoe goes sustainable" (TU Berlin, 04. Oktober 2013) war der Auftakt einer öffentlichen Veranstaltungsreihe zu Themen von Kleidung-Mode-Textil, die Mitglieder von netzwerk mode textil e.V. in eigener Regie in Kooperation mit einer Institution und mit ideeller und finanzieller Unterstützung des Vereins durchführten. Vorschläge für Veranstaltungen sind jederzeit sehr willkommen. Wenn Sie Fragen oder Ideen haben, wenden Sie sich bitte an den Vorstand >!
Exkursionen / Ausstellungsbesuche von netzwerk mode textil e. V.
Sind Sie KuratorIn oder haben Sie Kontakt zu KuratorInnen von interessanten Ausstellungen zu Themen der Kleidung, Mode oder Textilien? Es besteht die Möglichkeit, dass Mitglieder Exkursionen oder Ausstellungsbesuche mit Führungen in Eigenregie organisieren. Gerne stellen wir Einladungen dazu auf unserer Website ein. Auch im Newsletter kann darauf hingewiesen werden.
Newsletter
Seit Januar 2010 verschickt netzwerk mode textil e. V. monatlich einen Newsletter an alle Netzwerker*innen. Alle Mitglieder und Interessierte sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Bitte schicken Sie Ihre Hinweise, Anregungen und Ideen an die Newsletter-Redaktion >
Jetzt öffentlich zugänglich: Ingrid Loscheks Privatbibliothek
Prof. Dr. Ingrids Loscheks sehr umfangreiche und wohlsortierte Bibliothek hat nun, 6 Jahre nach ihrem Ableben, eine neue Heimat gefunden, die bestimmt sehr in ihrem Sinn ist. Die Erstpräsentation ihres Nachlasses fand am 1. Oktober 2016 in Wien im Rahmen der langen Nacht der Museen in den Räumlichkeiten der Landesinnung Wien der Mode und Bekleidungstechnik in der Fütterergasse 1 statt. Wilhelm Loschek, der die Schenkung an die Innung in die Wege leitete und betreute, wünscht sich für die Zukunft, dass dieses Angebot möglichst breit und intensiv für die Recherche genutzt wird.
Kontakt über die Geschäftsstelle der Landesinnung Wien der Mode und Bekleidungstechnik:
Rudolf-Sallinger-Platz 1 / 1030 Wien / Österreich / T +43 1/514 50-2583
Adresse des Innungshauses: Fütterergasse 1 / A-1010 Wien
www.wienermodemacher.at
Interview von AustrianFashion.Net mit Gundula Wolter über netzwerk mode textil e. V.
Seit Juli 2008 gibt es das erste deutschsprachige Netzwerk zur Kulturgeschichte und Kulturwissenschaft von Textilien, Kleidung und Mode. Anlässlich der Jahresmitgliederversammlung 2016 in Wien haben wir Dr. Gundula Wolter, 1. Vorsitzende des Vereins, zum Gespräch getroffen.
Vollständiger Text. Download
Seite 2 von 2