Jahresmitgliederversammlung Berlin 2025
17. nmt Jahresmitgliederversammlung mit Begleitprogramm in Berlin
Termin: 16. - 18. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai 2025
ab 18.00 Uhr Get-together (ohne Anmeldung, selbstzahlend);
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Freitag, 16. Mai 20125 - nur für Registrierte, mit Anmeldung -
Angebot 1
10.00 - 11.00 Uhr Kostümfundus Babelsberg GmbH, Potsdam Führung durch den Fundus (max. 10 Personen)
Die Sammlung des Kostümfundus Babelsberg umfasst mehr als 5 Millionen Kostüme und Accessoires und spiegelt 100 Jahre Filmgeschichte wider.
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Angebot 2
10.00 - 12.00 Uhr Neues Palais, Potsdam
Führung durch die Räume, Berliner Seidenproduktion 18. Jh., durchgeführte Restaurierungskampagne zusammen mit Dr. Susanne Evers und Sabrina Müller (max. 20 Personen)
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Angebot 3
Beginn: 10.30 Uhr Humboldt Forum, Berlin
Gang durch die Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum mit Thomas Arens, Textilrestaurator (max. 15 Personen)
Treffpunkt: Große Eingangshalle/Foyer-HuF
Angebot 4
10.00 - 11.00 Uhr Museum Europäischer Kulturen, Berlin
Depotgespräch zu den Stopfmustertüchern aus der Sammlung des MEK zusammen mit Franka Schneider und Anja Leshoff (max. 15 Personen)
Treffpunkt: an der Pforte des Dienstgebäudes des MEK, Im Winkel 8, 14195 Berlin
Angebot 5
12.30 - 14.00 Uhr Museum Europäischer Kulturen, Berlin
Führung durch „Áimmuin – Sámisches Kulturerbe wieder-verbinden“ mit Franka Schneider (max. 20 Personen) Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgebäude des MEK, Arnimallee 25, 14195 Berlin
Angebot 6
10.00 - 11.30 Uhr Theaterkunst. Führung durch den Fundus
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Ab 13.30 Uhr Registrierung, alle Teilnehmenden
Ort: Kulturforum, Vortragssaal
offen für Registrierte und Gäste, ohne Anmeldung
15.00 - 19.00 Uhr Offenes Forum Präsentationen aus Theorie und Praxis von Netzwerker:innen
(mit Kaffeepause)
Organisation: Gerlind Hector
19.30 Uhr Abendessen (für Registrierte, mit Anmeldung)
Masaya Restaurant Zietenstraße 19, 10783 Berlin (Selbstzahler)
Samstag, 17. Mai 2025 - nur für Mitglieder, ohne Anmeldung
Ab 9.30 Uhr Registrierung, alle Teilnehmenden
Ort: Kulturforum, Vortragssaal
10.00 - 15.30 Uhr 17. JMV mit Wahlen und Diskussion über zukünftige Projekte
Ort: Kulturforum, Vortragssaal
Ca. 12.00–13.00 Uhr Mittagsimbiss
Angebot 7
16.00 - 17.30 Uhr Gemäldegalerie
Führungen durch die Sammlung mit Blick auf das Textile (max. 15 Personen)
Treffpunkt: Kasse Gemäldegalerie
Angebot 8
16.00 - 17.00 Uhr Kunstgewerbemuseum
Führung durch die Ausstellung „Mode aus Paris – Schenkung Erika Hoffmann“
(max. 15 Personen)
Treffpunkt: Kasse KGM
Ab 18.30 Uhr Festessen
Ort: wird noch bekannt gegeben
Sonntag, 18. Mai 2025
Ab 9.30 Uhr Registrierung, Kulturforum, Vortragssaal
10.00 - 13.00 Uhr offen für Registrierte und Gäste, ohne Anmeldung
Nachwuchskolleg: Präsentation von Qualifikationsarbeiten
Organisation Melanie Haller/Helga Behrmann
Ort: Kulturforum, Vortragssaal
Angebot 9
10.00 - 12.00 Uhr Besuch des Ateliers von Ali Thompson (max. 15 Personen) in Kleinmachnow
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung
Ein Link dazu wird in Kürze als Rundmail an alle Mitglieder verschickt. Für Gäste, die gerne am Rahmenprogramm teilnehmen können, wird er dann zeitnah auf der Website eingepflegt.
Offenes Forum bei der Jahrestagung netzwerk mode textil e.V.
Berlin (D) > 16. - 18.5.2025
Die Planung für das Offene Forum im Zuge der JMV in Berlin (16.-18.05.2025) läuft auf Hochtouren – und es gibt noch ausreichend Slots für Eure Kurzvorträge. Angedacht sind 10-15 Minuten Vortrag mit anschließender Fragerunde. Wer möchte aktuelle Projekte, Dissertations- und Master-Arbeiten vorstellen, ist noch auf Recherchetour oder sucht Mitstreiter:innen etc.? Wir freuen uns über alles. Bitte meldet Euch bis zum 15. April 2025 per E-Mail bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
An alle Mitglieder, die zur JMV von netzwerk mode textil e.V. nach Berlin kommen wollen und an einer privaten Unterkunft interessiert sind:
Die Berliner Netzwerker:innen erhielten vor Kurzem einen Rundbrief mit der Bitte, sich beim Vorbereitungsteam zu melden, wenn sie Betten in der Zeit vom 15. - 18.05.2025 zur Verfügung stellen wollen und können. Die Zusammenstellung der privaten Unterkunftsangebote übernimmt Gundula Wolter. Bei Interesse bitte eine E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden, mit Angaben zu persönlichen Wünschen (Wohnung oder Zimmer, Bett(en), Lage u.v.m.). Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anfrage.