netzwerk mode textil - aktuelles
©
Textil-Collage © Anna Sophie Howoldt 2011
x
©

Drucken

Kleidung ab 1700

Kleidung ab 1700 Bild 1

Nürnberg (D) > Dauerausstellung

Frauen-, Männer und Kinderkleidung des 18. bis 20. Jahrhunderts
Die Ausstellung zeigt rund 300 originale Kleidungsstücke aus drei Jahrhunderten. Es werden modische Entwicklungen und deren vielfältige gesellschaftliche Bezüge sichtbar. Ein chronologisch angelegter Rundgang erschließt Leitmotive der Männer- und Frauenkleidung von 1700 bis 1970. Ein zweiter Rundgang verlässt die zeitliche Abfolge und behandelt ausgewählte Themen der Kleidungskultur. 20 großräumige Vitrinen präsentieren Unterwäsche, Bademoden, Kinderkleidung, das Thema „Tracht“, Notkleidung der Kriegs- und Nachkriegsjahre, Hochzeitskleidung, Kopfbedeckungen, Schuhe sowie Zeugnisse der politischen Instrumentalisierung von Kleidung. Sie geben Einblick in Zuschnitte und Trageweisen, Materialien, Herstellung und in die gesellschaftliche Zeichensprache der Kleidung. Eine Besonderheit ist die gemeinsame Präsentation von „Mode“ und „Tracht“: Die im 19. Jahrhundert ausgebildete ländliche Sonderkleidung erscheint als Gegenbild zu Verstädterung und Industrialisierung an ihrem historischen Ort innerhalb der Kleidungsgeschichte.

Textquelle: Museumswebsite
Bildquelle: Museumswebsite

Veranstalter/ Ort
Germanisches Nationalmuseum
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Deutschland

weitere Infos: www.gnm.de/ausstellungen/dauerausstellung/kleidung-ab-1700/

Kategorien Ausstellungen - Aktuell
  • About us
  • News
    • Exhibitions
      • Current
      • Preview
      • Archive
    • Conferences
    • Talks
    • Trade Fairs / Shows
    • New Publications
    • Contest
    • Jobbörse
    • Miscellaneous
  • Projects
  • Database nmt
  • Publications
  • Portal
  • Members
  • Join us
  • Sponsoring
  • Partner
  • Newsletter
  • Links
  • Home
  • Sitemap
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy policy
  • D /
  • E

Suche

Login

  • Passwort vergessen?